geschrieben von R. Lilge am 16.04.2015        
        
        
In der letzten Woche durften nur einige ausgewählte Spielejournalisten 
einen ersten Einblick in F1 2015 gewähren. Und wie es in der 
Spielebranche üblich ist, gilt bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ein 
sogenanntes Embargo, welches eine verfrühte Veröffentlichung der 
Informationen verhindert.
 
Und dieses Embargo bestand bis heute Nacht um 2 Uhr. Hier sind die zusammengefassten Informationen:
 
 
Das Cover ist nicht mehr nur ein Artwork mit einem Rennwagen und einer 
jährlich wechselnden Farbe. Wie schon das Logo, welches vor einigen 
Wochen veröffentlicht wurde andeutete, versucht man nun eine ähnliche 
Optik zu schaffen, wie es bei den Fußballspielen von FIFA üblich ist. 
Auf dem Cover stehen jetzt die eigentlichen „Stars“ des Spieles im 
Vordergrund, die Rennfahrer: Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Daniel 
Ricciardo, Felipe Massa und Fernando Alonso. Darunter das Logo und drei 
Rennwagen. Ein Ferrari, McLaren und Mercedes.
 
Und wenn wir schon beim Thema Cover sind: Es wurde von Codemasters heute
 ein Bild eines scheinbaren Vorbesteller-Bonus veröffentlicht. 
Vorbesteller erhalten demnach das Spiel in einer Steelbox inklusive 
einem „Race like a Champion Guide“, welcher Hinweise und Tipps zum 
Fahren und Informationen zu Rennstrecken enthält. Eine offizielle 
Ankündigung steht jedoch noch aus.
 
Natürlich wurden zu neuen Informationen auch neue Screenshots aus dem 
Spiel veröffentlicht. Und diese haben das Potential einen riesen Hype 
auszulösen. Ohne voreilig ein Urteil abgeben zu wollen: Das könnte das 
Formel 1 Spiel vieler Fans sein, was sie sich immer erhofft haben. Man 
sieht die Sicht auf die Startaufstellung, die Gesichter der Fahrer samt 
Helm auf ihrem Kopf sind erkennbar und die Streckendetails sind sehr 
hoch.
Apropos Streckendetails, diese setzen – wenn wir von den Konsolen mal 
absehen – selbstverständlich einen leistungsfähigen PC voraus. Bei den 
Konsolen gibt es zwischen der Playstation 4 und Xbox One ebenfalls 
kleine Unterschiede. Zwar wird das Ziel der Entwickler sein, dass beide 
Versionen in 60 fps laufen. Die Auflösung auf dem Bildschirm wird jedoch
 bei der Playstation 4 Full HD 1080p und bei der Xbox One etwas 
geringere 900p betragen.
 
Lange wurde es von vielen gewünscht und scheint nun umgesetzt zu werden.
 Es wird Kommentatoren geben! Im englischen Original sind das der 
bekannte Formel 1 Kommentator David Croft und der Rennfahrer Anthony 
Davidson. Ob es auch anderssprachige Kommentatoren geben wird, ist noch 
nicht bekannt. Was aber aus den verschiedensten Quellen nicht ganz 
hervorgeht, ob die Kommentatoren nun ein ganzes Rennen im Replay 
kommentieren oder sich nur in kleinen Zwischensequenzen zu Wort melden.
 
Der neu enthaltene Pro Championship Modus wird den Spieler in die 
Helmansicht des Rennfahrers setzen. Dabei werden alle Fahrhilfen und 
Spielanzeigen deaktiviert.
 
Wie schon bekannt ist, wird es in F1 2015 die Rennwagen aus der Saison 
2014 geben. Für die aktuelle Saison wird das Spiel zu Beginn des 
Releases den Stand vom ersten Rennen in Australien haben. Das heißt, 
dass noch kein Manor Marussia enthalten ist und den McLaren Honda etwas 
an Zuverlässigkeit fehlt. Aber wie schon vor einiger Zeit angekündigt, 
wird es im Laufe einer Saison immer wieder Updates geben, die die 
Kräfteverhältnisse der Teams angleichen.
 
Das Spiel soll sich laut den Journalisten jetzt noch simulationslastiger
 fahren. Demnach benötigt man laut einem Eurogamer Redakteur einen 
feinfühligen Finger zum Gas geben. Auch kommt es öfter zu Situationen, 
in denen man das eigene Rennen ruinieren könnte.
 
Im Online-Multiplayer wird es weiterhin nur 16 Spieler gleichzeitig 
geben. Die restlichen Startplätze können mit der KI aufgefüllt werden.  
Alle Quellen:
Eurogamer.net
Videogamer.com
Thesixthaxis.com
Pocket-lint.com
 
Follow @Gameathlet